Irgendwie passend…
Monochord basteln
Ein Monochord ist ein sehr einfaches, aber effektives Musikinstrument. Unsere Kinder lieben das Instrument, weil man damit echte Melodien spielen kann (OK, nur einfache) und es einfach in Herstellung und Bedienung ist.
Zutaten
Pro Monochord benötigt man folgende Materialien:
- Stock oder Leiste, zwischen 30 und 40 cm lang, Radius zwischen 2 und 4 cm
- zwei Reißzwecken
- stabile Nylonschnur, etwa 50 – 60 cm lang
- leeren Jogurtbecher
- Schere
- Nagel, Pinwand-Pieker oder dicke Nadel
Vorbereitungen
- Stock in die passende Länge sägen
- Stock an einer Seite mit einem Hobel auf etwa dem letzten Drittel der Länge abflachen
Anleitung
Halterungen am Stock anbringen
In beide Enden des Stockes wird jeweils eine Heftzwecke gesteckt. Noch so weit rausstehen lassen, dass man daran die Nylonschur befestigen kann.
Schnur durch den Becher ziehen
Mit der Nadel werden an gegenüberliegenden Seiten zwei Löcher in den Joghurtbecher gemacht. Die Löcher sollten in Bodennähe sein, damit viel Abstand zwischen dem Stock und der Schnur ist.
An das eine Ende der Nylonschnur wird eine feste Schlinge gemacht, das andere Ende wird durch beide Löcher gezogen.
Der Joghurtbecher wird in die Mitte des Stockes gehalten und die Schlinge um eine Heftzwecke gelegt.
An anderen Ende wird stramm gezogen und das Ende um die andere Heftzecke gewickelt und dann geknotet. Die Schnur sollte schon halbwegs stramm sein.
Durch verschieben des Bechers zum abgeflachten Ende des Stockes wird die Schnur gespannt. So kann man das Instrument auch "stimmen.".
Heftzwecke fixieren
Zu guter Letzt kann man die Heftzwecken ganz reindrücken.
Um damit zu Spielen muss man nur die Seiten zupfen und mit dem Zeigefinger oben die Schnur verkürzen.
Weiteres eBook kostenlos "Introducing Microsoft SQL Server 2014"
Wie schon erwähnt stellt Microsoft wieder sehr viele kostenlose E-Books online. Darunter etliche rund um SQL Server-Themen.
Interessant finde ich das Buch "Introducing Microsoft SQL Server 2014" von Ross Mistry und Stacia Misner (ISBN 9780735684751). Im Aufgab ähnelt es der Ausgabe zum SQL Server 2012 (und vermutlich auch der zum SQL Server 2008 R2), die ebenfalls online steht.
eBook kostenlos "Introducing Microsoft SQL Server 2012"
Microsoft stellt wieder sehr viele kostenlose E-Books online.
Besonders interessant finde ich das Buch "Introducing Microsoft SQL Server 2012" von Ross Mistry und Stacia Misner (ISBN 9780735665156):
SQL Server 2014 kommt am ersten April
Klingt wie ein April-Scherz… ist wohl aber so, steht auf dem SQL Server-Blog.
Die Featureliste ist spannend, hier der Vergleich zwischen den Editionen.
Nette Geschenkidee für Techies
Allerdings weiß ich nicht, wo man die in Deutschland bekommt…
Online-Adventskalender 2013
Wie jedes Jahr kommt an dieser Stelle wieder die Liste mit empfehlenswerten Online-Adventskalendern.
Aber wie immer, muss ich auch in diesem Jahr eine Warnung anfügen: Registriert Euch nicht bei Euch unbekannten Anbietern. Sollte eine der Seiten unten von Euch unnötige persönliche Daten wollen, dann kontrolliert sehr genau, ob damit ein Abo oder so verbunden ist. Eine Registrierung sollte in der Regel nicht nötig sein. Völlig unnötig sind Adresse (OK, außer bei Gewinnspielen) oder gar Kontonummer… Mehr zu dem Thema bei tutsi.de und netzwelt.de. Beide Artikel sind älter, aber noch relevant.
Ich habe nicht alle aufgeführten Kalender ausprobieren können, daher bin ich für warnende Hinweise ebenso dankbar wie für Hinweise auf andere attraktive Kalender: Bitte einfach die Kommentarfunktion nutzen…
MP3-Downloads:
- Adventskalender.net: Der akustische Adventskalender mit täglichem Gedicht, Rezept, Hörgeschichte und Musikvideo… Sehr professionell. Auch barrierefrei möglich. Keine Registrierung nötig.
- freemusicforchristmas.com bietet Weihnachtslieder zum kostenlosen Download an. OK, das ist kein Adventskalender, passt aber zur Vorweihnachtszeit. Keine Registrierung nötig. 😉
Software:
- Auch in diesem Jahr bietet Chip wieder 24 Vollversionen im Download-Adventskalender 2013 an. Achtung: Die letzten Jahre konnte man die Software nur genau an dem jeweiligen Tag runterladen. am heutigen ersten Advent kann man die Vollversion: "CyberGhost VPN" downloaden.
- Chip bietet zusätzlich wieder "Die besten Weihnachts-Downloads 2013" an, insgesamt 75 Downloads.
Überraschen viele aktuelle Programme, viele wurden eingemottet. Der legendäre "Santa Claus in Trouble" ist bspw. nicht merh dabei. Dafür "Ski Challenge 13". Am Ende schließen sich noch 25 Apps an. - Auch bei der PC-Welt kann man jeden Tag eine Vollversion im Software-Adventskalender downloaden. Heute kam bei mir die Meldung "Für heute sind alle Türen geschlossen. Heute lassen sich leider keine Türen mehr öffnen. Kommen Sie doch morgen wieder vorbei und versuchen Sie es erneut." Eigenartig. Mal schauen, ob das öfters so ist.
Texte, Comics und Infos
- Uli Stein Adventskalender. Der heute kommt mir vom letzten Jahr bekannt vor, aber da kann ich mich täuschen.
- im literarischen Adventskalender gibt es wieder 24 Ausschnitte aus nie geschriebenen Büchern. Das scheinen andere als im vergangenen Jahr zu werden.
Gemischtes
- Auch dieses Jahr gibt es in Toms Adventskalender nette Sprüche und Video-Clips.
- Rezepte, Gedichte und Links bei Bruni. Um sie lesen zu können, muss man die Schriftfarbe im Browser ändern.
- Wieder tägliche Clips beim DFB
Gewinnspiele:
- Bei X-Box live gibt es täglich Software, Hardware, … zu gewinnen. Angabe der Mailadresse reicht.
- Gamestar hat auch ein tägliches Gewinnspiel. Heute kann man einen Fernseher gewinnen.
- Sehr viele Preise gibt es bei der Computerbild, aber hier muss man sich registrieren. Der Server war heute etwas überlastet.
- Und auch bei Panasonic (Neue Registrierung nötig, die vom letzten Jahr gilt nicht mehr. Das Passwort darf aber immer noch höchstens 10 Zeichen lang sein.).
- Bei Schwab gibt es jeden Tag einen Gewinn. Auch hier muss man sich neu registrieren, die Daten vom letzten Jahr sind sind mehr gültig.
- Ebenso tägliche Gewinne aus dem Angebot von Hama. !Registrierung erforderlich, Daten vom letzten Jahr sind ebenfalls ungültig!
- tägliche Gewinne auch bei der Süddeutschen. Dafür muss man eine Aufgabe lösen. !Registrierung erforderlich!
- Die Autozeitung bietet ebenfalls tägliche Gewinnchancen gegen Registrierungspflicht. Wenn das Wort SPAM in der Mailadresse vorkommt, dann wird die Registrierung verweigert.
- Auch Selbst-ist-der-Mann reiht sich hier ein: Gewinnspiel gegen Registrierung
- Ebenso bei Tv_Movie.
- Beim BIKE-Magazine muss man sich zwar nicht registrieren, aber seine Adresse angeben und sehr viel, sehr kleingedruckten Text akzeptieren.
- Für die Teilnahme beim SchlagerPlanet muss man ein Facebook-Konto haben. Vermutlich wird die Teilnahme dann auf der Facebook-Seite gepostet. Das war es mir nicht wert. Deswegen kann ich keinen Erfahrungsbericht abgeben.
Alles ohne Gewähr…