Das war bestimmt schwierig sich so eine Einleitung auszudenken.
Zaubern mit einer Bandana
Wer nicht sicher ist, was eine Bandana ist: Bandana-Bilder bei Google
Das ist Sicherheit
4stelliger PIN-Code an der Tür? Hm, das schaut machbar aus…
Kabel richtig aufrollen
Das ist mal richtig nützlich. Genau das Problem kenne ich, aber die Lösung ist für mich neu…
Buch "SQL Server Security" erschienen
Das Buch "SQL Server Security" ist nun erschienen. Darin sind die Erfahrungen rund um Themen der Security mit dem SQL Server enthalten. Es richtet sich an Datenbankentwickler, Betriebswirte und Projektleiter. Neben den reinen Features, die Microsoft bietet, geht es auch um typische Angriffe, zu denen Schwächen und Sicherheitslücken in Datenbank-Anwendungen einladen können. Es ist daher eigentlich ein Buch für Fortgeschrittene, holt aber auch Einsteiger mit den grundlegenden Themen ab (allerdings ziemlich steil).
Rückmeldungen sind herzlich willkommen.
Links:
- Homepage des Buches (dort ist auch das Skript zum Anlegen der Beispieldatenbank)
- Buch beim mitp-Verlag
- Buch bei Amazon
kostenlose Urlaubslektüre "Visual Studio Inselbuch"
Microsoft hat als nette Idee 14 Artikel von teilweise bekannten Autoren zu verschiedenen Themen rund um die Software-Entwicklung zu einem kostenlosen eBook zusammengesetzt. Das "Visual Studio Inselbuch" kann als Urlaubslektüre aus dem Microsoft Download Center (als epub, mobi und pdf) oder bei Amazon kostenlos herunter geladen werden.
Ich werde es wohl erst auf einer Insel lesen, daher kann ich über die Qualität nichts sagen. Aber jeder kann ja mal reinlesen, um sich eine Meinung zu bilden.
Inhalt:
Kapitel 1: Team Foundation Server TFS
- Neno Loje & Thomas Schissler – Trends in der modernen Software-Entwicklung
- Thomas Rümmler (AIT GmbH) – Wartung und Versionierung von Process Templates
- Sven Hubert (AIT GmbH) – Zeiterfassung mit TFS (ohne Microsoft Project)
Kapitel 2: Testing
- Matthias Zieger (Microsoft) – Effiziente Qualitätssicherung und Testen mit Visual Studio 2012
Kapitel 3: Coding
- Boris Wehrle (AIT GmbH) – Alltagstaugliche Programmierrichtlinien: Spickzettel für Entwickler
- Lars Roith (AIT GmbH) – Worauf Sie bei .NET 4.5 und .NET 4.0 achten sollten
Kapitel 4: Web Development
- Damir Dobric (DAENET GmbH) – Web vNext mit SignalR
Kapitel 5: Mobile Development
- Patric Schouler (SDX AG) – Near Field Communication mit Windows Phone
- Daniel Meixner (Microsoft) – Windows Phone 8 Cross Platform Development
- Peter Kuhn (AIT GmbH) – Nicht nur mobil: die neuen Windows Azure Mobile Services näher beleuchtet
Kapitel 6: Office Development
- Thorsten Hans (Experts Inside GmbH) – SharePoint-Apps mit Napa entwickeln: Entwickeln in der Wolke
- Senaj Lelic (oneAssist UG) – BI Lösungen mit Visio. Graphische Visualisierungen mit Visio, SharePoint und Visio Services
Kapitel 7: Windows 8 Development
- Matthias Jauernig (SDX AG) – Windows 8 App Entwicklung
Kapitel 8: Cloud Development
- Peter Kirchner (Microsoft) – Cloud Computing für jede Anforderung mit Windows Azure
Viel Spaß…
Kyle Eschen, ein Nachwuchsmagier
Diese junge Magier scheint ein Fan von Michael Davis zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=R_tsziWstbA
Wie geht das denn?
Eine Erklärung für die seltsame Schwebekurve fällt mir erst mal nicht ein…
Die Kunst des Fragens von Amanda Palmer
Amanda Palmer ist eine außergewöhnliche Frau, die in einem TED-Vortrag ihre Art zu Leben erläutert. Das hat mich sehr beeindruckt.
CTP1 des SQL Servers 2014
Das Customer Technical Preview 1 (CTP1) des SQL Servers 2014 steht nun zum Download bei Microsoft bereit. Alternativ auch via MSDN: SQL Server 2014 CTP1 (x64) – DVD (English)
. In beiden Fällen muss man einen Microsoft-Account haben, im letzteren Falle sogar ein MSDN-Abo.
Außerdem stehen auch vom Windows Server 2012 R2 Previews bereit (nur via TechNet oder MSDN):