Glorf.it

Glorf IT

Bedenkliches aus dem IT-Alltag

14. Juli 2008 um 19:23

Was man beim Vorstellungsgespräch nicht machen sollte…

Bereitet sich noch jemand gerade auf Bewerbungsgespräche vor?

Do Unto Others: Screw With Your Job InterviewerThe most popular videos are a click away

Warum sollte jemand zu so einem Gespräch gehen und den Job nicht haben wollen?

22. Juni 2008 um 12:08

Vertrieb gegen IT?

Diese Art Auseinandersetzungen zu regeln ist wenigstens mal originell:

Bei uns gibt es auch ab und an die normalen Reibereien zwischen dem Vertrieb und der Entwicklung. Ich denke diese Art der Schlichtung bringe ich mal ein…

via Hans-Wurst

13. Juni 2008 um 20:30

Wo ist der Prozessor?

Ich kann das gar nicht glauben. In einer norwegischen Reality-Show aus dem Jahr 2006 sollen die Teilnehmer einen Prozessor austauschen und dürfen dazu Experten befragen. Eine Teilnehmerin tut sich extrem schwer zu verstehen, dass der Bildschirm nicht der eigentliche Computer ist. Und das der Prozessor in dem Gerät steckt und nicht außen dran. Vielleicht hätten sie ihr so einen Apple geben sollen, dann hätte sie wenigstens in dem einen Punkt recht gehabt… 😀

Unbedingt anschauen und Untertitel lesen: The Princess and Professor. The CPU switch.

7. Juni 2008 um 17:09

Musikalische Hardware

Angeregt durch ein Posting auf Nerdcore habe ich mal ein paar Videos gesichtet, die musizierende Hardware zeigen. Ich wusste gar nicht, das es davon so viele gibt. Hier die besten:

  • Als Einstieg finde ich dieses Laufwerk gut geeignet. Klingt echt und war bestimmt nicht einfach diese Töne gesteuert zu erzeugen.
  • Das singende C64-Floppy-Drive klingt authentisch. Das teil gab wirklich komme Geräusche von sich.
  • Das 3,5-Zoll-Laufwerk klingt in meinen Ohren auch völlig authentisch. Das Lied ist hat auch gut ausgewählt.
  • Ich bin ebenfalls geneigt diesen Scanner zu glauben, ich frage mich allerdings, wie man den so steuern kann.
  • Oder diesen Scanner, dessen Geräusche zwar authentisch klingen, aber auch etwas synthetisch. Auf jeden Fall sieht es so aus, als sei das für die Hardware nicht gesund… 😉
  • Und noch ein Scanner mit Freude, schöner Götterfunken.

In einem Video sieht man sogar die Steuerung, die sich der Filmer gebastelt hat. Den Song finde ich zwar schwach, aber dafür ist das bestimmt echt.

Man kann natürlich auch hergehen und die einzelnen Geräusche herausnehmen und zu einem Musikwerk zu komponieren. Das Ergebnis von Sue Harding ist wenigstens beeindruckend, wenn auch nicht unbedingt mein Ding…

Dieses Festplattenvideo scheint ein Fake zu sein, schon alleine weil die Musik ausklingt und ich meine deutlich die echte Stimme zu erkennen.

Aber insgesamt finde ich es schon erstaunlich in welche Dinge Leute ihre Zeit investieren…

15. Mai 2008 um 22:57

Falsches Spiel mit Shanghai Pension

Unter dem Titel "Falsches Spiel mit Shanghai Pension" wird für Kinder bei Internauten.de die Mission "Abo" angeboten. Die Comic-Figuren treffen dabei auf eine Bande von Klingelton-Abzocker. Damit sollen Kinder für Fallen beim Abschluss von Abonnements im Internet sensibilisiert werden. Die Geschichte ist zwar etwas bemüht, aber durchaus empfehlenswert für Kiddies bis zur Pubertät (Tipp: immer nur auf "weiter" klicken und die Zahlen nicht anwählen). Etwas versteckt finden die Kids auch konkrete Hilfestellung. Aber selbst wenn sie das nicht lesen, werden sie wenigstens für das Thema sensibilisiert. Und das ist ja auch schon mal etwas wert.
Im Spiel können die Kids dann gleich prüfen, ob sie auf eine Abo-Seite reinfallen würden.

PS: Eigentlich hat mich lediglich der abgefahrene Titel neugierig gemacht. Immerhin haben meine Kids gestern in den Kindernachrichten bei Logo etwas über denn USA-Erfolg von Tokio-Hotel gesehen.

15. Mai 2008 um 22:40

Lieber Chef, ich will mehr Lohn …

Alle, die Vorurteile gegen den Studiengang BWL haben, sollten sich diesen Werbespot unbedingt ansehen. Das lernt man, was im Leben wirklich zählt!


Awesome video clips here

24. April 2008 um 19:58

Meldungen mutwillig missverständlich machen

Internet löschenIch habe heute den ersten Versuch gemacht eine normale Fehlermeldung so zu bestücken, dass etwas Blödes rauskommt. Leider denkt das blöde Windows bei der Datei würde es sich um einen Ordner handeln und macht mir einen Strich durch die Rechnung.

Ich hätte gerne etwas in der Art gehabt: "Das Internet" ist zu groß für den Papierkorb…

18. April 2008 um 22:19

Raue Sitten

Hier ist ein Teamleiter aber gar nicht mit den Leistungen seines Mitarbeiters zufrieden…


Is Your Boss Like This ?The best video clips are right here

Ich wüsste schon mal gerne, was der Typ mit dem Code angestellt hat, dass sein Projektleiter so reagiert… Dem Lachen nach könnte das auch ein Scherz gewesen sein…

5. April 2008 um 18:49

Visuelles Musizieren

Die Seite "Visual Accustics" finde ich sehr entspannend. Es ist völlig sinnfrei, macht aber richtig Spaß einfach mal verschiedene Dinge auszuprobieren. Es ist schön, dass man selber bestimmen kann, welches "Instrument" als Vorlage dient.

Das erinnert mich etwas an "noctinuca neonlight". Hier muss man die Maus bewegen und erzeugt damit Töne. Wenn man klickt, dann kommt die nächste Art dran.

1. April 2008 um 20:31

Meldungen des Tages

Anbei einige außergewöhnliche Meldungen, die ich gerade heute erwähnenswert finde:

Weitere allerdings veraltete Meldungen zum heutigen Tage stehen auch in der Wikipedia.

20. März 2008 um 23:21

Sehr stabil laufender Roboter

Das Video über den 4-beinigen Roboter "BigDog" , der ziemlich stabil läuft und flexibel reagiert, hat mich schon ganz schon beeindruckt:

Als er ausrutschte oder geschubst wurde, da fand ich die Bewegungen sehr ähnlich zu denen von Menschen. Wenn die es jetzt noch schaffen das Teil leiser zu machen…

Ach so: Wer mehr Infos zum BigDog will, findet die bei BostonDynamics.

7. März 2008 um 19:27

Fehlermeldungen, die es nicht hätte geben dürfen…

hat sicher jeder schon mal gesehen. Hier sind ein paar besonders nette Meldungen, lustig kommentiert: