Glorf.it

Glorf IT

Bedenkliches aus dem IT-Alltag

9. Juli 2006 um 23:12

Schönsteinhöhle

schöne Steine in der ... (Bild von Cave-Dweller)
Die Schönsteinhöhle ist eigentlich eine der bekanntesten und dementsprechend beliebtesten Höhlen hier in der Gegend (Franken). Letztes Mal haben wir es echt gut getroffen: Wir kamen Fronleichnam (nach Umgehung einer Prozession) gegen 10:15 Uhr an der Höhle an und es war fast völlig leer. Zwei einsame Autos standen auf dem Parkplatz. Was bei anderen Höhlen schon viel wäre ist hier wenig, weil man in der Schönsteinhöhle Feiertags schon mal busseweise die Leute vor sich hat.
Das Erfolgsrezept: Am Morgen nach einem späten WM-Spiel der deutschen Mannschaft ist dort wenig los. Das mache ich gerne wieder… 😉

Aufgrund dieses Besuches hat Peter übrigens ein interessantes Gleichnis aufgestellt.

Das war erst mein zweiter richtiger Aufenthalt dort. Bei meinem ersten Besuch waren die Kinder dabei und da wurde es unserer Jüngsten nach 10 Minuten zu unheimlich. Deswegen zählt das nicht.
Spannend finde ich, dass die Höhle so viel bietet, obwohl ich sie ziemlich klein finde. Ich würde gerne noch mal rein, um mir die Stellen besser einprägen zu können. Außerdem möchte ich mich schon mal gerne in die Salzburger Schlünde abseilen.

Hier noch ein paar Links mit Infos zur Schönsteinhöhle:

Der Unfall-Bericht hat mich letztes Jahr ziemlich geschockt, weil ich bis dahin nicht ernsthaft damit gerechnet hatte, das jemand so in Panik geraten kann, dass er sich aufpustet und dann gar nicht mehr rauszubekommen ist. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie das so schiefgehen kann. Möglicherweise hat derjenige schon länger Angst gehabt, aber nichts gesagt und dann hat es sich ganz plötzlich zugespitzt. Auch wieder einnGrund nur mit Leuten zu fahren, denen man vertraut und die die Ängste der Anderen rnst nehmen.
Mir ist es immer besonders wichtig, dass man "Neulinge" in die Mitte nimmt und immer wieder schaut, wie es allen geht. Bei ganz engen Kriechstellen, fällt es mir natürlich auch immer sehr schwer mich da durchzuzwängen. Aber gerade das Außergewöhnliche und das Überschreiten eigener Grenzen macht einen Teil der Faszination für mich aus.

Update: Siehe auch Links zum Alfelder Windloch.

8. Juli 2006 um 15:05

Alfelder Windloch

In meinem aktuellen Projekt in der Firma suchen wir gerade nach einer netten Möglichkeit im Team etwas zu unternehmen. Da fiel mir gleich meine derzeitige Lieblingshöhle ein: das Alfelder Windloch. Ich bin schon mal gespannt, ob die anderen sich darauf einlassen. Das würde mich als Höhen-Freund sehr freuen. Leider schaffe ich normalerweise nur so ein bis zwei Touren im Jahr… 🙁

Diese Höhle bietet für Einsteiger leichte Stellen und für Fortgeschrittene sehr anspruchsvolle Stellen. Jedesmal wenn ich dort bin, dann entdecke ich wieder Ecken in denen ich vorher noch nicht war. Beim letzten Mal zeigte mit der Führer einer anderen Gruppe sogar noch einen ganz einfachen Weg aus dem Labyrinth. Das heißt es gibt mindestens 5, aber vermutlich noch mehr. 😉

Links seht Ihr ein Bild von meinen Begleiterinnen bei der letzten Tour: Mädels aus unserer ELIA-Gemeinde. Wir waren ein super Team und sind bis ganz unten hin gekommen (bis nach Stonehenge).

Hier ein paar Links mit Informationen zum Alfelder Windloch:

Die Rettungsaktion war schon ziemlich Spektakulär und erinnert daran, dass es in den Höhlen auch wirklich gefährlich ist. Man kann ganz leicht mal abrutschen und fällt dann richtig tief. Aber wenn man aufpasst und sich an manchen Stellen abseilt, dann ist das Risiko echt überschaubar.

7. Juli 2006 um 18:25

Schöne Weltraumbilder

Im Hubble Herritage Image Gallery kann man sich wunderschöne Bilder aus dem Weltraum ansehen.
Spiral Galaxy Saturn Nebula NGC 1999 Supernova Remnant

Die sind wirklich sehenswert!

6. Juli 2006 um 21:40

Lass es Noten regnen

Als eher unmusikalischer Mensch hat es mich überrascht, wie kreative Möglichkeiten es gibt Musik zu machen: Auf dem Storynest kann man einfach Noten regnen lassen und es kommen ganz entspannende Effekte heraus.

Das erinnert mich an ein Erlebnis im Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg: Dort gibt es einen sehr großen Holzstuhl auf dessen Rückseite Seiten gespannt sind. Man setzt sich rein und der Führer schlägt die langen Seiten an (von hinten sieht es aus wie eine gebogene Harve). Da erlebt man die Schnwingungen mit dem ganzen Körper. Das ist so unglaublich entspannend, das niemand wirklich gerne wieder aufstand. Aber damit jeder drankommen konnte, war es nur ein kurzes Vergnügen…