Glorf.it

Glorf IT

Bedenkliches aus dem IT-Alltag

15. Dezember 2006 um 23:37

Liste von Freeware und Open-Source-Software

Auf thesimpledollar.com gibt es eine recht lange Liste von Freeware und Open-Source-Software, die besonders nützlich sind: The Simple Dollar » 30 Essential Pieces Of Free (and Open) Software for Windows

Ich persönlich habe da die eine oder andere Anregung gefunden, einige Programme setze ich auch schon ein…

gefunden bei ueba.net
14. Dezember 2006 um 20:46

Al Shugart – ein Name den man kennen sollte

Bei Heise.de las ich gerade, dass Al Shugart gestorben ist. Der Mann hat so viel erreicht, hatte so viele Rückschläge und ist ein ganz gutes Beispiel dafür, dass man sich niemals aufgeben sollte.

Der lesenswerte Nachruf bei Heise.de beleuchtet die wichtigsten Stationen seines Lebens in denen die Floppy und Seagate nicht fehlen dürfen.

25. November 2006 um 13:08

eBook Aktive Lernmethoden

Das Online-Netzwerk-Lernen.de stellt das eBook "Aktive Lernmethoden" zum kostenlosen Download zur Verfügung. der Preis ist, dass man Ihnen seine E-Mailadresse geben muss, der Link kommt dann per Mail.

Ich finde das Buch bietet einen guter Überblick über das Thema "Wie lerne ich am besten?". Es ist im Methodenteil recht knapp gehalten, dennoch sind die einzelnen Methoden verständlich. Insgesamt sind sehr viele Informationen auf kleinem Raum zusammengestellt. Ich würde das Buch für alle empfehlen, die sich auf eine Prüfung vorbereiten, Schüler oder Student sind.

Übrigens kommen auch recht krasse Ansichten zu Wort:

Und das beste aus der Lernbiologie: Der amerikanische Hirnforscher Gottmann behauptet sogar: "Lernen ist wie Sex. Bei erfolgreichem Lernen werden vom Gehirn Botenstoffe ausgeschüttet, die das körpereigene Belohnungszentrum anregen!"

gefunden auf dem ToolBlog
25. November 2006 um 12:38

Bücher zu Joomla!

Joomla!Da ich gerade wieder ein Joomla!-System für eine Webseite einrichte, kann ich auch gleich den ein oder anderen Link posten:

Ich fand das Joomla!-Einsteiger-Tutorial als PDF sehr nützlich, um in das Thema einzusteigen. Es geht nur so tief, wie es anfangs sinnvoll ist.

Bei GalileoComputing kann man das sehr umfassende Buch Joomla online lesen, als kostenlosen Download bekommen und als "echtes" Buch bestellen. Das ist eine sehr gute Ergänzung zum obigen Einstieg.

Es gibt auch in ein Wiki-Book zum Thema Joomla!. Das habe ich mit aber nicht gut genug angesehen, um es mit den obigen vergleichen zu können. Von der Idee her finde ich es schon mal gut. 😉

Hier geht es zur Joomla!-Homepage und hier zur deutschen Joomla!-Community. Und eine gute Installationsanleitung.

23. November 2006 um 21:47

Microsoft Netmon 3.0 freigegeben

Im NetMon-Blog kann man es nachlesen: Der neue NetMon 3.0 wurde freigegeben. Er wartet mit einer Reihe von Features auf, die wirklich interessant klingen:

  • A completely new user interface
  • Real time capture and display of frames
  • Simultaneous capture on multiple network adapters
  • Multiple simultaneous capture sessions
  • Network conversations and a tree view displaying frames by conversation
  • A new script-based protocol parser language, and script-based parsers
  • Support for Vista/Windows XP/Windows Server 2003
  • Support for 32bit and 64bit platforms

Das klingt schon mal vielversprechend.

Den Download bietet Microsoft nur auf der Seite connect.microsoft.com an. Man benötigt einen Life- oder Passport-Account. Sogar für die finale Version muss man sich derzeit noch für das Beta-Programm anmelden…. 😐

21. November 2006 um 00:52

Schöner Einführungsbericht zum Thema Viren

Tobbi hat seine gelungene Facharbeit zum Thema "Computerviren & Computerwürmer" auf seinem Weblog als PDF bereitgestellt. Sie bietet eine ganz schöne Einführung, besonders der "geschichtliche Abriss" hat mir gut gefallen.

Von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch, Tobbi!