Glorf.it

Glorf IT

Bedenkliches aus dem IT-Alltag

11. November 2008 um 23:19

Selbst-verschlüsselnde Festplatten

Was ich da jetzt bei Golem.de lese, ist wohl schon lange überfällig. Dadurch werden die Laptops zwar viel langsamer, aber der Sicherheitsgewinn lohnt sich. Nach den eklatanten Datenpannen sollten in Behörden und Firmen generell solche Platten eingesetzt werden:

Fujitsu, Hitachi und Seagate haben jeweils neue Notebookfestplatten mit 500-GByte-Kapazität und optionaler Verschlüsselung der Daten angekündigt. Bei Verlust eines Notebooks sollen sich die Besitzer weniger Sorgen um vertrauliche Informationen machen müssen.

Wenn der Schlüssel (der beim Start des Laptop eingegeben wird) nicht gerade per Sticker am Gerät klebt, dann ist der Ansatz meiner Ansicht nach gut.

11. November 2008 um 22:04

komische Funde

Ich schaue ja immer wieder mal, ob ich bei Pearl eine nette neue Idee finde. Den runtergesetzten digitalen Bilderrahmen fand ich beispielsweise im ersten Augenblick ganz interessant. Aber bei Google fanden sich viele preislich ähnliche Angebote. Was mich aber schon ganz schön wunderte, war das Angebot einer "Original-Bibel". Wer sich fragt, was das ist, wird schnell aufgeklärt:

Original-Bibel

Mit diesem Nachdruck der Evangelischen Deutschen Original-Bibel von 1741 in der Übersetzung von Martin Luther erhalten Sie die Reproduktion einer ganz besonderen Ausgabe der Heiligen Schrift.
Das Original-Dokument der Bibel befindet sich in der Hebräischen Universität in Jerusalem und wurde 1984 wiederentdeckt.

Wahnsinn – eine 200 Jahre alte Bibel wurde in Jerusalem entdeckt. Das haut mich glatt vom Sockel. 😉
Warum das etwas Besonderes sein soll, ist mir als theologischen Laien allerdings unklar. Wenn sie eine 2000 Jahre alte Bibel gefunden hätten, das wäre eine Sensation, aber sowas?

|