Seit gestern habe ich einen neuen MP3-Player, der die Lieder anhand von den tags auswählen kann. Meine bisherigen gingen immer nach den Verzeichnisstrukturen. Daher war ich besonders in der Anfangszeit recht schlampig beim taggen, wenn ich meine CDs in MP3s umwandelte. (Seitdem ich eine Flatrate habe, holen die Tools eigentlich immer die richtigen Tags aus einer Datenbank. Obwohl ich die "Genre"-Angaben oft genug seltsam finde.)

Jedenfalls muss ich jetzt in großem Stil die Tags nachziehen, wenn ich den Player sinnvoll nutzen will. Dazu entdeckte ich das Werkzeug Mp3tag mit dem man sehr komfortabel die MP3-Tags bearbeiten kann. Meine persönlichen Highlights:

  • Man kann z.B. den "Title", "Autor" und/oder "Track" aus dem Dateinamen extrahieren lassen. Echt klasse.
  • Man kann für viele Dateien gleichzeitig einzelne Tags setzen, z.B. das Genre oder das Album. Die anderen bleiben unverändert.
  • Man kann in einem Grid die Tags manuell setzen und kommt mit einem "Enter" zur nächsten Datei.

Das Tool kann ich wärmstens empfehlen.