Auch den kommenden Dienstag, den 9.3.2010 um 18:30 Uhr, bietet sich in Nürnberg die gute Gelegenheit andere SQL-Server- bzw. BI-Power-User bei dem nächsten Vortrag der SQL-PASS Franken kennen zu lernen. Der Titel ist diesmal noch etwas sperriger als üblich: "Aktivitäten und Aufwände einer BI – MSSQL Server Applikation messen, auswerten und Kennzahlen darstellen".
Zum Glück wird auch gleich erklärt worum es geht:
Wie erreicht es die IT-Abteilung, nicht als purer Kostentreiber und Kostenverursacher angesehen zu werden, sondern sich als "Business Enabler" zu präsentieren, d.h. als innovativer Bestandteil eines Unternehmens angesehen zu werden, das neue Geschäftsprozesse erst ermöglicht ?
Muss ein Data Warehouse, ein Data-Mart oder die BI-Plattform immer nur ein fixer, quasi monolithischer Kostenblock sein? Welche Kennzahlen liefert der MSSQL Server eigentlich über sich selbst? Wie und mit welchen Kennzahlen kann man den service-orientierten Ansatz einer solchen Lösung herausarbeiten und transparent machen?
Der Vortrag lüftet das Geheimnis dieser Fragen, er zeigt am Beispiel des MS SQL Servers wie die Auswertung der Metadaten über die BI-Plattform eine Gegenüberstellung von Aktivitäten und Aufwänden ermöglicht und stellt einen praktischen Lösungsansatz mit dem SQL Server vor. Alles in allem gibt der Sprecher seine Antwort auf die Frage: "Wie kann man Aktivitäten und Aufwände einer BI – MSSQL Server Applikation messen, auswerten und Kennzahlen darstellen"
Alle Achtung, da kommen ja gleich jede Menge wohlklingender Wörter vor: Business-Enabler, monolithischer Kostenblock, Geschäftsprozess, service-orientiert etc. Das macht ja neugierig auf den Referenten:
Dr. Ulrich Plogas
Principal Consultant, der high IQ Unternehmensberatung
Jahrgang 1950
1974 Dipl-Ing. (Elektroingenieurwesen)
1978 Dr.-Ing. 30 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche.
20 Jahre tätig mit Schwerpunkt Decision Support, Data Warehouse, Business Intelligence. 15 Jahre Berufserfahrung als Berater.
Tätigkeiten für in- und ausländische Unternehmen in verschiedenen verantwortlichen Positionen darunter 13 Jahre lang Consultant bei Microsoft in verschiedenen Positionen.
Wen das noch nicht angesprochen hat, dem ist nicht zu helfen. Oder doch: Danach gehen wir wieder alle zusammen zum Italiener und plaudern über andere wichtige Dinge im Leben und tauschen auch Erfahrungen zu anderen Themen aus.
Gastgeber ist diesmal wieder die New Elements GmbH (Äußere-Bayreuther-Straße. 55, 90409 Nürnberg).
Und wie jedes Mal so ist auch diesmal der Eintritt frei, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte dennoch bei Michael Deinhard unter M.Deinhard(ät)newelements.de oder Klaus Oberdalhoff unter kob(ät)sqlpass.de anmelden, damit die Anzahl der benötigten Stühle abgeschätzt werden kann. Im Januar mussten wir beispielsweise wegen des Ansturms ins benachbarte Hotel umziehen.
Mehr Infos hier.
Hi Thomas,
danke für deinen netten Hinweis auf unsere Veranstaltung. Ich darf dich doch hoffentlich wie fast immer auch diesmal als Gast begrüßen ? 😉
Tje nun, mit den Titeln tu ich mir immer schwer. Ich selber bin auch ein Fan von möglichst kurzen Titeln, aber um ehrlich zu sein, kürzer und knackiger (zumal ich ja Vorgaben vom Referenten hatte) ist mir beim besten Willen nix eingefallen, da meine Idee ist, dass der Titel alleine ausreichen sollte um wenigstens die "grobe Richtung" des Referenten-Vortrages zu beschreiben.
mfg
Klaus
Hallo Klaus,
meine Anreisewahrscheinlichkeit liegt bei 95%. Ich gebe per Mail rechtzeitig Bescheid.
Nimm Dir meine Frozzeleien wegen des Titels nicht zu sehr zu Herzen. Manchmal kann ich einfach nicht anders als mit dem Finger drinrum bohren… 😉
Viele Grüße
Thomas
@Klaus: ich habe ich schon mein Fett abbekommen 🙂
Ich wünsche Euch einen schönen Tag,
Torsten
Hi,
@Thomas:
ich freu mich schon auf dich ;-)) schon vorgemerkt. Hoffentlich kommt auch der Mikhail (Rodin) wieder, dann hättest du ja wieder einen Fahrer ;-))
Prost zu deinem Blog ;-))) Hoffe auf viele weitere spannende Einträge.
Sobald ich Zeit hab' komm' ich wg. meinem eigenen auf dich zu.
@Torsten:
Ich hoffe, ich seh' dich am Dienstag auch wieder, deinen Vortrag fand ich echt super, vorallem, wie du Murphy's "Besuch" weggesteckt bzw. integriert hast, fand ich klasse 😉
mfg
Klaus
@Klaus:
bin noch im ausland – wenn ich es schaffe dann komme ich noch heute abend
@thomas:
irgendwie bin ich auf deinen titel gespannt 😉